Marianisten

  • Über uns
  • Gründer
  • Niederlassungen
  • unsere Seeligen
  • Verstorbene

Marianistisch leben

  • Agenda
  • Chronik
  • Beten
  • Impulse

Publikationen

  • Informationsblatt
  • Bibliographie
Marianisten
Marianistisch leben
Publikationen
FR

Impulse

Lasst uns anerkennen, dass wir Sünder sind

Während der Eucharistiefeier, der Messe, lädt der Priester die Gläubigen ein: Bekennen wir, dass wir Sünder sind! Sehr oft geht diese Einladung des Zelebranten an uns vorbei. Wir denken nicht mehr über den tiefen Sinn dieser kurzen Gewissenserforschung nach. Sie bleibt eine Floskel.   In den letzten Monaten sind erneut alte Skandale ausgebrochen. Das Bild […] weiterlesen

Informationsblatt Nr. 195 1

Informationsblatt Nr. 195

Die spätsommerliche Ausgabe 2020 unseres Informationsblattes präsentiert zwei Schwerpunkte: Einerseits die Vielfalt der marianistischen Familie, insbesonderen im Erfahrungsbericht über die verschiedenen Begegnungen in Sitten während dem vergangenen Pastoraljahr. Anderseits ein ausführliches Memento zum Tod von Pater Otto Jossen. Sein langjähriges Wirken im Wallis hat tiefe Spuren der Dankbarkeit hinterlassen.   Der Rat der marianistischen Familie […]

Le chapelet au mois de mai

Das Rosenkranzgebet zum Marienmonat Mai

»Unter deinen Schutz und Schirm fliehen wir, o heilige Gottesmutter.«   In dieser dramatischen Situation voll von Leiden und Ängsten, welche die ganze Welt bedrücken, wenden wir uns an dich, o Mutter Gottes und unsere Mutter, und suchen Zuflucht unter deinem Schutz und Schirm.   O Jungfrau Maria, in dieser Pandemie des Coronavirus wende deine […]

Christus ist auferstanden

Christus ist auferstanden

+ Pater David-Joseph Fleming, ehemaliger Generaloberer (1939-2020)

+ Pater David-Joseph Fleming, ehemaliger Generaloberer (1939-2020)

Pater David, 13. Generaloberer der Gesellschaft Mariens von 1996-2006, erlitt am 5. März in Dayton eine schwere Gehirnblutung. Er verstarb im Beisein von Mitgliedern der Gesellschaft Mariens und seiner Familie. Wir danken Gott und ihm für seinen langjährigen Dienst zugunsten der Gesellschaft Mariens und bitten die Gottesmutter, ihn im Haus unseres himmlischen Vaters zu empfangen. […]

Informationsblatt Nr. 194

Nach einer Pause von einem Jahr gibt es eine neue Ausgabe der INFORMATION. Das Editorial der Nummer 194 lädt dazu ein In allen Dingen dem Herrn zu danken. Drei Seiten werden den 60 Jahren marianistische Präsenz im Togo gewidmet. Unter anderem berichtet ein Ehepaar über die Gelegenheit, die sie hatten, den Brüdern in Afrika zu […]

Gedenktafel für die Opfer sexuellen Missbrauchs

Gedenktafel für die Opfer sexuellen Missbrauchs

Am 22. Februar gedachte der Bischof des Bistums Sitten, Mgr. Jean-Marie Lovey, in der Kapelle von Closillon in Monthey der Opfer sexuellen Missbrauchs durch Geistliche und Ordensleute der Diözese.

Otto Jossen 2

Otto Jossen (1926-2019)

Otto Jossen wurde am 16. Januar 1926 als ältestes von sechs Kindern des Gotthard und der Ida Lochmatter in Naters (Wallis) geboren. Später zog die Familie nach Brig, wo Otto die Primarschule besuchte und die Marianisten kennen lernte, welche dort unterrichteten. Sein Vater war in dieser Zeit Mitbesitzer einer Hammerschmiede und Otto half immer wieder […]

Besuch aus Zürich

Besuch aus Zürich

Am Nachmittag des 6. Oktober erhielt unsere Kommunität Besuch aus Zürich. Die Kirchenpflege der Pfarrei St. Josef hatte für ihren alljährlichen Ausflug Sitten ausgewählt; und das nicht ohne Grund.   Nachdem vier Mitbrüder in den vergangenen acht Jahren in jener Pfarrei gewohnt und gewirkt hatten, wollten der Pfarrer und diese kirchliche Behörde unser Mutterhaus kennenlernen. Ausserdem […]

En Famille marianiste

Samstag, 14. Juli: Tag der marianistischen Familie

Es gab viele Gründe zur Freude: Erstens ist es der französische Nationalfeiertag. Wir feierten unsere französischen Brüder und beteten für ihr Land. Zweitens: Im Kapitel war es der Tag der marianistischen Familie. Felix Arqueros (Präsident der Marianischen Säkularen Gemeinschaften), Christiane Barbaux (Verantwortliche der gesamten Marianischen Allianz) und Schwester Franca Zonta (Generaloberin der Töchter der Unbefleckten […]

Fünfundzwanzig Jahre Bischofsweihe 1

Fünfundzwanzig Jahre Bischofsweihe

Am 31. Mai 2018 feierte die Kirche im Kanton Zürich den 25. Jahrestag der Bischofsweihe von Weihbischof Peter Henrici und Weihbischof Paul Vollmar. Nach der offiziellen Feier im Zentrum 66 mit Laudatio und mehreren Ansprachen bildete der Festgottesdienst in der Liebfrauenkirche den krönenden Abschluss. Sieben Marianisten waren anwesend: der Bruder von Bischof Paul Vollmar, ein […]

Informationsblatt Nr. 195 1
Le chapelet au mois de mai
Christus ist auferstanden
+ Pater David-Joseph Fleming, ehemaliger Generaloberer (1939-2020)
Gedenktafel für die Opfer sexuellen Missbrauchs
Otto Jossen 2
Besuch aus Zürich
En Famille marianiste
Fünfundzwanzig Jahre Bischofsweihe 1

Mementi

  • lundi 1 mars
    Gustav Arnold
  • mardi 2 mars
    François Rossier, prêtre
  • jeudi 4 mars
    Casimir Tchéou
  • vendredi 5 mars
    Roland Gruber
  • dimanche 14 mars
    Paul Vollmar
  • lundi 15 mars
    Leo Müller
  • lundi 22 mars
    Johann Roten
  • vendredi 26 mars
    Hugo Schwager
  • mardi 30 mars
    Wendelin Walker
  • jeudi 1 avr.
    Hugo Schwager
  • mardi 4 mai
    Paul Schenker
  • vendredi 14 mai
    Jean-Guy Pannatier
  • lundi 31 mai
    Paul Vollmar
    Roland Gruber
  • mardi 8 juin
    Karl Greiner
  • jeudi 24 juin
    Johann Roten
  • mardi 29 juin
    Paul Vollmar
    Paul Schenker
    Peter Vollmar
    Peter Vollmar
  • dimanche 15 août
    Jean-Guy Pannatier
  • samedi 28 août
    Gustav Arnold
    Gustav Arnold
    Roland Gruber
  • jeudi 2 sept.
    Hugo Schwager
    Johann Roten
    Leo Müller
    Peter Vollmar
  • dimanche 12 sept.
    Jean Paul Federneder
  • mercredi 29 sept.
    Paul Vollmar
  • lundi 11 oct.
    Paul Vollmar
  • mercredi 13 oct.
    Casimir Tchéou
  • lundi 1 nov.
    Paul Schenker
  • jeudi 4 nov.
    Karl Greiner
  • samedi 6 nov.
    Leo Müller
  • dimanche 7 nov.
    Johann Roten
  • mercredi 10 nov.
    Leo Müller
  • lundi 22 nov.
    Otto Jossen - Todesanzeige
  • lundi 29 nov.
    Paul Schenker
  • samedi 25 déc.
    Karl Greiner
  • lundi 27 déc.
    Jean-Guy Pannatier
  • samedi 22 janv.
    Guillaume Joseph Chaminade (1761-1850)
  • mardi 25 janv.
    Jean Paul Federneder
  • jeudi 27 janv.
    Hugo Schwager
  • mardi 1 févr.
    Jean Paul Federneder

in Kürze

  • Stark im Angesicht der Bedrängnis

    FORTI NELLA TRIBOLAZIONE (Stark im Angesicht der Bedrängnis) - Als PDF publiziert das Dikasterium für Kommunikation, als "kleine Hilfe" in der derzeitigen Ausnahmesituation, eine Sammlung von Gebeten, Bestimmungen über die Liturgie und Predigten von Papst Franziskus. Das Dokument wird regelmässig ergänzt. Die verfügbaren Sprachen, darunter English, Französisch und Italienisch sind hier abrufbar.
Brig/Naters • Fribourg • Sion/Sitten • Zurich • info@marianistes.ch