Vor 200 Jahren, am 1. Mai 1817, bot ein junger Mann Pater Chaminade an, sein Leben mit ihm in den Dienst Gottes und Mariens zu stellen. Unser Gründer Wilhelm-Joseph Chaminade legte ihm seine Sendung vor, die er während seines Exils in Saragossa entdeckt hatte. Weitere Personen fühlten sich angesprochen und am 2. Oktober desselben Jahres entschlossen die fünf ersten Berufenen die Gründung der Gesellschaft Mariä. Sie begannen am 25. November ihr gemeinsames Leben und verpflichteten sich am 11. Dezember 1817 in der Sakristei der Kapelle der heiligen Magdalena in Bordeaux mit den ersten Gelübden.

Zusammen mit unserem Bischof, Mgr. Jean-Marie Lovey, feiern wir am Sonntag,
den 10. Dezember 2017, um 10 Uhr 30, in einem Dankgottesdienst in der Kathedrale von Sitten den Beginn unserer Kongregation, gemeinsam mit den Marianistenschwestern, die am 25. Mai 1816 gegründet wurden.
Feiern Sie mit uns Schweizer Marianisten und danken wir zusammen Gott und unserer Mutter Maria!
Nachmittags um 16 Uhr laden wir Sie zu einer Konferenz ein in die Aula François Bagnoud (Passage des Marianistes) mit dem Thema «Marianisten, ein Charisma für die Kirche».


